Schwabmünchen
![Schwabmünchner Kinderchöre sangen am Augsburger Kinderchortag](http://pg-schwabmuenchen.de/wp-content/uploads/2018/08/Kinderchortag-2018-0001-1000x431.jpg)
Schwabmünchner Kinderchöre sangen am Augsburger Kinderchortag
Die Schwabmünchner Kinderchöre und die Jugendschola nahmen am Kinderchortag 2018 in Augsburg teil. Den Gottesdienst um 11 Uhr in der Augsburger Ulrichsbasilika gestalteten die jungen Schwabmünchner Sänger zusammen mit 350 anderen Kindern. Diesen riesigen Kinderchor mit 350 Sängern leitete der Kirchenmusiker der Ulrichsbasilika, Peter Bader. Aus allen Richtungen des Ulrichsbistums waren 21 Kinderchöre nach Augsburg […]
Continue Reading![Kindermusical Gerempel im Tempel](http://pg-schwabmuenchen.de/wp-content/uploads/2018/07/GerempelImTempel-Plakat-ohne-Vorverkaufszeiten-1-1000x431.jpg)
Kindermusical Gerempel im Tempel
Endlich ist es wieder soweit: in Schwabmünchen wird ein Kindermusical aufgeführt. Diesmal nicht im Pfarrsaal, sondern in der Kirche. Es handelt sich um das Kindermusical „Gerempel im Tempel“ von Klaus Müller (Musik) und Ilona Schmitz-Jeromin (Texte). Wie immer ist das Kindermusical im Juli ein Gemeinschaftsprojekt der Kinderchöre, Jugendschola, Nachwuchsorchester und der Teenie-Band der Pfarrei […]
Continue Reading![Singolder Saitenmusik und Chor Horizonte gestalten Gottesdienste am 30. Juni und 1. Juli](http://pg-schwabmuenchen.de/wp-content/uploads/2018/06/Horizonte_2014.jpg)
Singolder Saitenmusik und Chor Horizonte gestalten Gottesdienste am 30. Juni und 1. Juli
In der Kirche St. Michael in Schwabmünchen sind die Gottesdienste am Wochenende wieder musikalisch besonders gestaltet. In der Vorabendmesse am Samstag 30. Juni um 19 Uhr spielt die „Singolder Saitenmusik“. In der Bestezung mit Hackbrett, Zithern, Gitarren und Querflöte spielt das Großaitinger Ensemble, das mehr als 20 Jahre besteht traditionelle Musik. Der Gottesdienst am Sonntag […]
Continue Reading![Singolder Saitenmusik und Chor Horizonte gestalten die Gottesdienste am 30. Juni und 1. Juli](http://pg-schwabmuenchen.de/wp-content/uploads/2018/06/Horizonte_2014.jpg)
Singolder Saitenmusik und Chor Horizonte gestalten die Gottesdienste am 30. Juni und 1. Juli
In der Kirche St. Michael in Schwabmünchen sind die Gottesdienste am Wochenende wieder musikalisch besonders gestaltet. In der Vorabendmesse am Samstag 30. Juni um 19 Uhr spielt die „Singolder Saitenmusik“. In der Bestezung mit Hackbrett, Zithern, Gitarren und Querflöte spielt das Großaitinger Ensemble, das mehr als 20 Jahre besteht traditionelle Musik. Der Gottesdienst am Sonntag […]
Continue Reading![Kartenvorverkauf für Kindermusical „Gerempel im Tempel“](http://pg-schwabmuenchen.de/wp-content/uploads/2018/06/Musical-2009-94-1000x431.jpg)
Kartenvorverkauf für Kindermusical „Gerempel im Tempel“
Der Kartenvorverkauf für das Kindermusical beginnt. Für die Vorstellungen des Kindermusicals „Gerempel im Tempel“ am Donnerstag 18. Juli um 19 Uhr und Freitag 19. Juli um 10:30 Uhr in der Kirche St. Michael findet der Vorverkauf am Samstag 30. Juni von 20-20.30 Uhr, am Sonntag 1. Juli von 10-10:30 und 11:15-11:45 Uhr vor dem Chorregentenhaus […]
Continue Reading![Jugendchor und Orchester geben ein Konzert in der Augsburger Ulrichsbasilika](http://pg-schwabmuenchen.de/wp-content/uploads/2018/06/IMG_0466-1000x431.jpg)
Jugendchor und Orchester geben ein Konzert in der Augsburger Ulrichsbasilika
„Paradise“ – Musik für Chor und Orchester Jugendchor Schwabmünchen und Orchester „Capella St. Michael“in einem Konzert in der Augsburger Ulrichsbasilika Zu einem Konzert lädt der Jugendchor Schwabmünchen und das Orchester „Capella St. Michael“ ein. Am Montag 25. Juni um 19 Uhr in der Augsburger Ulrichsbasilika werden Titel wie Thy word, Look at the world, Paradise, […]
Continue Reading![Sängerinnen und Sänger für das Chor- und Orchesterkonzert im Oktober gesucht](http://pg-schwabmuenchen.de/wp-content/uploads/2016/10/Konzert_2012-Vor-002-65-0001-650x431.jpg)
Sängerinnen und Sänger für das Chor- und Orchesterkonzert im Oktober gesucht
Wie jedes Jahr gibt es in Schwabmünchen ein großes Chor- und Orchesterkonzert. Das Hauptwerk bei dem Chor- und Orchesterkonzert veranstaltet von der Pfarrei St. Michael am Sa. 6. Oktober um 19 Uhr ist die „Cäcilienmesse“ von Charles Gounod, diesmal interpretiert vom Chor St. Michael, Kammerchor Schwabmünchen und Projektsängern, begleitet vom Orchester Capella St. Michael“. Wer […]
Continue Reading![Flötenensemble: Musik in den Gottesdiensten am 23. und 24. Juni](http://pg-schwabmuenchen.de/wp-content/uploads/2017/05/Flötenensemble-St.-Michael-15_4-1000x431.jpg)
Flötenensemble: Musik in den Gottesdiensten am 23. und 24. Juni
Flötenensemble im Gottesdienst Am Sonntag 24. Juni sind wieder einige Gottesdienste in der Kirche St. Michael musikalisch gestaltet. Um 10:30 Uhr spielt das Flötenensemble Instrumentalsätze aus der Barockzeit. Die Gottesdienste um 9 und 19 Uhr, sowie die Vorabendmesse am Samstag 23. Juni um 19 Uhr werden mit Kantorengesang gestaltet.
Continue Reading![Band aus Großaitingen gestaltet Familiengottesdienst](http://pg-schwabmuenchen.de/wp-content/uploads/2017/04/Klimmach_kleinP1020236-1000x431.jpg)
Band aus Großaitingen gestaltet Familiengottesdienst
Am Sonntag 17. Juni ist der Familiengottesdienst in der Schwabmünchner Michaelskirche besonders gestaltet. Um 10.30 Uhr musiziert die Großaitinger Band „Shipmates“. Diese Band bewegt sich im Bereich des neuen geistlichen Liedguts und interpretieren auch klassisch christliche Lieder auf moderne Weise. Damit gestalten die Shipmates musikalisch vor allem Gottesdienste in den verschiedenen Pfarreien im Umkreis und […]
Continue Reading![Chormusik und Neues Geistliches Lied in den Gottesdiensten](http://pg-schwabmuenchen.de/wp-content/uploads/2018/03/Schola.jpeg)
Chormusik und Neues Geistliches Lied in den Gottesdiensten
Am Sonntag 10. Juni wird der Familiengottesdienst in der Schwabmünchener Kirche St. Michael um 10.30 Uhr musikalisch besonders gestaltet. Die Schwabmünchner Gruppe „Subito“ interpretiert Neue Geistliche Lieder. In der Abendmesse um 19 Uhr singt die Chorgemeinschaft Graben unter der Leitung von Hildegard Marxer.
Continue Reading