Mitteilungen / Veranstaltungskalender

Smü: Sonntag, 04.06.2023 – Kirchenkaffee

Im Anschluss an den 10.30 Uhr Gottesdienst findet im Pfarrzentrum wieder das Kirchenkaffee statt. Wer sich nach der Heiligen Messe noch gemütlich auf einen Ratsch bei einer guten Tasse Kaffee zusammenstellen möchte, ist herzlich eingeladen.


Smü: Sonntag, 04.06.2023 – Spielenachmittag von Kolping (Ü60)

Die Kolpingsfamilie (Gruppe Ü 60) bietet nachmittags ab 14.30 Uhr bis ca. 18.00 Uhr im Pfarrzentrum (Raum St. Ulrich) einen Spielenachmittag an.


Antonius-Rosenkranz

Vom 13. – 21.06.2023 findet wieder täglich um 18:30 Uhr das Rosenkranzgebet an der Antoniuskapelle statt.


Vorankündigung:

Ab nach den Pfingstferien gibt es wieder einen Gottesdienst in der Krankenhauskapelle. Deswegen ergeben sich Änderungen bei den Gottesdiensten in der Stadtpfarrkirche.
Krankenhaus: Ab Dienstag, 13.06.23 wöchentlich um 18.00 Uhr Messe.
Die Abendmesse in der Stadtpfarrkirche entfällt am Dienstag.
Dafür gibt es ab Montag, 12.06.23 statt um 9.00 Uhr eine Abendmesse um 18.00 Uhr in der Stadtpfarrkirche.


Aufgrund der beginnenden Sanierungsarbeiten an der Mariengrotte muss diese bis Beendigung der Arbeiten geschlossen bleiben.


Sie sind auch weiterhin herzlich eingeladen, zu Hause mitzubeten.

Ansonsten gibt es weiterhin auch die öffentlichen Medien wie zum Beispiel:
ARD / ZDF
Katholisch 1.TV
Bibel TV
Radio Horeb


Kinder Willkommen – Kinderecke in der Stadtpfarrkirche

Kinder haben es nicht immer einfach bei uns Erwachsenen.

Um den Kindern das Verweilen beim Gottesdienst zu erleichtern – „Wenn´s mal wieder lang wird!“ – ist der neu gewählte Pfarrgemeinderat aktiv geworden:

  • Beim Schriftenstand gibt es ab sofort einen kleinen Tisch mit Stühlen. Zudem Bilder und Stifte zum Malen.
  • Bei den hinteren Kirchentüren sowie der Turm-Türe sind Boxen mit Bilderbüchern zum Ausleihen und Anschauen.

Liebe Eltern – seien Sie mit ihren Kindern willkommen. Es ist schön, dass Sie da sind. Haben Sie den Mut die Angebote zu nutzen, so dass sich ihre Kinder wohl fühlen, Sie mit ihren Kindern gut hier sein können.

Zum guten Gebrauch!
Ihr Pfarrgemeinderat


Förderkreis Freunde der Kirchenmusik e.V.
Der seit 1999 bestehende Förderkreis hat eine neue Vorstandschaft gewählt. Vorsitzende ist Sandra Schieferle, unterstützt von Mitgliedern des Chors und Orchesters. Der Förderverein unterstützt die Pfarrei St. Michael beim Kauf von Instrumenten und Notenmaterial, bei der Ausbildung der Jugend, bei der musikalischen Verschönerung der Gottesdienste und bei der Aufführung von hochwertigen Konzerten. Der Mitgliedsbeitrag ist pro Jahr nur € 9,- (juristische Personen € 50,-). Weitere Infos und Beitritts-formulare am Schriftenstand oder beim Chorregenten.

Instrumentalunterricht
Um den Nachwuchs für unsere beiden Orchester und die Musikgruppe zu sichern, bieten wir in Kooperation mit Privatmusiklehrern Instrumentalunterricht an. Folgende Instrumente können erlernt werden: Violine, Viola (Bratsche), Cello, Klarinette und Kontrabass. Einige Leihinstrumente sind vorhanden. Informationen beim Chorregenten Stefan Wagner, Tel. 995273.

Förderung von Orgelschülern
Die Diözese Augsburg fördert Orgelschüler. Die Kosten werden zu 80 % von der Diözese übernommen. Wer Klavier (oder Orgel) spielt, kann sich für die Förderung bewerben. Bei einem Klaviervorspiel im September wird über die Aufnahme in das Förderprogramm entschieden. Infos beim Chorregenten Hr. Wagner, Tel. 995273.