Krankensalbung und Hauskommunion

Hat mich denn Gott verlassen? ist eine bedrückende Frage bei einer schweren Krankheit.
Der Prophet Jesaja schreibt: “Kann denn eine Mutter ihr Kindlein vergessen? Und selbst wenn sie es könnte – ich vergesse dich nicht!” (Jes 49,15).
Die spürbare Nähe Gottes ist ein Segen für uns Menschen.

Deshalb bringen wir Kranken und „Ans-Haus-Gebundenen“ regelmäßig die Kommunion nach Hause, meist um den Herz-Jesu-Freitag, den 1. Freitag im Monat.
Gerne können wir Sie auch in die Liste derer aufnehmen, denen wir regelmäßig die Kommunion nach Hause bringen. Sie müssen dafür keine großen Vorbereitungen treffen. Wir melden uns immer rechtzeitig bei Ihnen an, und klären, ob unser Terminvorschlag für Sie passt. Bitte trauen Sie sich, melden Sie sich dafür einfach im Pfarrbüro.

Besonders tröstlich ist oft auch der Empfang der Krankensalbung bei schwerer Krankheit und Krankheitskrise. Sie macht deutlich: Gott hilft zum Leben – in dieser oder in der kommenden Welt. Gott steht bei in schweren Wegen.
Wenn Sie gerne eine Krankensalbung empfangen möchten, melden Sie sich einfach im Pfarrbüro. Unser Pfarrer oder unser Kaplan werden zusammen mit Ihnen gerne einen passenden Termin finden.
In dringenden Fällen können Sie selbstverständlich zu jeder Tages- und Nachtzeit anrufen. Wir haben ein Notruf-Handy geschalten!

In unserem Krankenhaus in Schwabmünchen steht für eine seelsorgliche Begleitung Diakon Eichele und Frau Garus zur Verfügung. Dort einfach bei der Schwester melden.

IMG_1112_www