Allgemeine Informationen zu den Kath. Kindergärten in Schwabmünchen

UPDATE IM ZUSAMMENHANG MIT DEM CORONA-VIRUS:

Aktuelle Informationen finden Sie auch stets unter: https://www.landkreis-augsburg.de/soziales-gesundheit/staatliches-gesundheitsamt/coronavirus/ oder https://www.stmas.bayern.de/coronavirus-info/index.php

Eine Veröffentlichung des Bayerischen Sozialministeriums mit FAQs zum Corona-Virus im Zusammenhang mit der Kindertagesbetreuung finden Sie HIER.


 

ALLGEMEINE INFORMATIONEN ZU UNSEREN KINDERTAGESEINRICHTUNGEN:

Das Leben einer Pfarrgemeinde soll sich nicht nur auf den Kirchenraum beschränken, sondern hinaus in die Welt wirken.
Deshalb engagiert sich die Kath. Pfarrkirchenstiftung St. Michael für die Kinder in Schwabmünchen als Träger von vier Kindertageseinrichtungen:

St. Michael (Kindergarten und -krippe)
St. Christophorus (Kindergarten und -krippe, integrativ)
Don Bosco (Kindergarten in Schwabegg)
St. Anna (Kindergarten)

 

einheitliche Schließtage im Kindergartenjahr 2022/23:

26.09.2022 Marktmontag
23.12.2022 ab 12 Uhr geschlossen
27.12.2022 – 05.01.2023 Weihnachten
21.02.2023 Faschingsdienstag ab 12 Uhr geschlossen
06.04.2023 Gründonnerstag ab 12 Uhr geschlossen
09.06.2023 Brückentag
31.07.2023 – 18.08.2023 Sommerferien
3 weitere Schließtage für Teamfortbildung und Konzeptionierung je Einrichtung (diese werden Ihnen von der Einrichtungsleitung mitgeteilt)

 

aktuelle Informationen zur Umsetzung des „Masernschutzgesetzes“:

Ab 01.03.2020 gilt das neue Masernschutzgesetz.
Ziel des Gesetzes ist es, Kinder und Erwachsene besser vor einer Masernerkrankung zu schützen.
Hierzu muss für alle Kinder ab Vollendung des ersten Lebensjahres ein ausreichender Impfschutz gegen Masern oder eine Immunität gegen Masern nachgewiesen werden, wenn sie eine Kindertageseinrichtung besuchen. Sollte aus medizinischen Gründen eine Masern-Impfung nicht möglich sein (medizinische Kontraindikation), muss alternativ dieser Umstand nachgewiesen werden.

Hier finden Sie weitere Informationen:

Elternbrief zum Masernschutzgesetz
ärztliches Zeugnis Masernschutzgesetz

 

Entgeltübersicht und für die Kath. Kindertageseinrichtungen in Schwabmünchen

monatlicher Elternbeitrag ab dem 01.09.2020 (ohne Essen, Getränkegeld etc.); voraussichtliche Beiträge ab dem 01.09.2023 in Klammer

 

tägliche                          Elternbeitrag      (ab 01.09.2023)     Elternbeitrag      (ab 01.09.2023)
Buchungszeit               Kindergarten*                                     Kinderkrippe**

3 bis 4 Std.                         85,– €                       (110,– €)                     160,– €                        (200,– €)

4 bis 5 Std.                         90,– €                      (120,– €                  180,– €                          (220,– €)

5 bis 6 Std.                         95,– €                       (130,– €)                   200,– €                        (240,– €)

6 bis 7 Std.                       110,– €                        (140,– €)                   225,– €                        (260,– €)

7 bis 8 Std.                       120,– €                       (150,– €)                   255,– €                        (280,– €)

8 bis 9 Std.                       130,– €                       (160,– €)                   285,– €                       (320,– €)

Der Elternbeitrag wird für 12 Monate erhoben
*Elternbeitragszuschüsse des Freistaat Bayern werden in Anrechnung gebracht.
**Für Kinder bis zum vollendeten 3. Lebensjahr wird der Krippenbeitrag erhoben

Ab dem Kindergartenjahr 2022/2023 betragen die Kosten für das Mittagessen einheitlich 80,00€ je Monat.

Gebührensatzung Kindertageseinrichtung

 

Ihre Ansprechpersonen:

Bei allgemeinen Anfragen steht Ihnen die Kindergartenverwaltung zur Verfügung.
Sollte Ihr Kind bereits in einer unserer Einrichtungen angemeldet sein, so wenden Sie sich bitte direkt an die jeweilige (Gruppen-)Leitung vor Ort.

Kindergartenverwaltung:
Angela Grammerstorf-Aurbacher
Silvia Weiske (Assistenz)
Museumstr. 14, 86830 Schwabmünchen
Tel.: 08232/95 97 897
kiga-verwaltung-schwabmuenchen@bistum-augsburg.de

 

 

 

Vertretung des Trägers (Verwaltungsleiter):
Christian Weh
christian.weh@bistum-augsburg.de