St. Anna (Kindergarten)

Tel: 08232 502 29 68
Museumstraße 16
86830 Schwabmünchen
kita.st.anna.schwabmuenchen@bistum-augsburg.de

 

Träger: Kath. Kirchenstiftung  St. Michael Schwabmünchen
Vorstand: Stadtpfarrer Christoph Leutgäb
Leitung: Jana Missenhardt (Stellv. Barbara Gabber)


allgemeine Informationen zu den Kath. Kindergärten in Schwabmünchen unter:
http://pg-schwabmuenchen.de/allgemeine-informationen/


Ein herzliches Grüß Gott auf der Internetseite des Kindergarten St. Anna in Schwabmünchen.

Gerne möchten wir Sie auf diesen Seiten über unseren Kindergarten St. Anna informieren und Ihnen unser Betreuungskonzept sowie unsere Räumlichkeiten vorstellen!

 

Über unseren Kindergarten

Der Kindergarten St. Anna hat momentan in der Museumstraße 16 in Schwabmünchen seine Räumlichkeiten. Bis zur Fertigstellung des neuen Kindergartengebäudes in der Römerstraße sind unsere vier Gruppen im Untergeschoß der Grundschule St. Ulrich untergebracht. Insgesamt bieten wir 90 Betreuungsplätze für Kinder im Alter von 2 – 6 Jahren.

Neben den vier Gruppenräumen hat unser Kindergarten auch einen Kuschel- sowie einen Kreativraum, in denen pädagogische Angebote in Kleingruppen stattfinden können, oder die den Kindern als Nebenräume zur Verfügung stehen. Darüber hinaus gibt es eine kindgerechte Küche,  in der hauswirtschaftliche Lerninhalte angeboten und durchgeführt werden.

Wir haben natürlich auch einen schönen Garten, der täglich von uns genutzt wird. Dieser ist im Kroen-Gelände und somit ein paar Meter (über den Pausenhof der Grundschule) von den Gruppenräumen entfernt.

 

Öffnungszeiten: Unser Kindergarten ist täglich von 7:00 bis 16:00 Uhr geöffnet.

 

Unser Tagesablauf

7:00 Uhr – 8:00 Uhr: Frühdienst bei den Eulen und Eichhörnchen

8:00 Uhr – 8:30 Uhr: Bringzeit in allen Gruppen

8:30 Uhr – 9:00 Uhr: Freispiel/Ankommen

9:00 Uhr – 9:20 Uhr: Morgenkreis

9:20 Uhr – 10:00 Uhr: Gemeinsame Brotzeit

10:00 Uhr – 12:15 Uhr: pädagogische Kernzeit (Angebote, Ausflüge, Gartenzeit)

12:15 – 12:45: Abholzeit

12:45 Uhr – 13:15: Mittagessen

13:15 – 15:00 Uhr: Freispielzeit

15:00 – 16:00 Uhr: Spätdienst in der Eichhörnchen gruppe

 

Unser Leitbild: St. Anna – Verbindung von Generationen und Kulturen in einem Haus

Wir stehen für…

  • Kinder unterschiedlichen Alters
  • verschiedene Nationalitäten und Kulturen
  • Kinder mit unterschiedlichem Entwicklungsstand und Begabungen
  • Familien untereinander
  • Zusammenarbeit zwischen pädagogischem Fachpersonal und Familien
  • Zusammenarbeit zwischen pädagogischem Fachpersonal, Schule und Eltern
  • Zusammenarbeit zwischen pädagogischem Fachpersonal, Eltern und Therapeuten
  • die Gemeinschaft aus Familien, Kirchengemeinde und der Stadt Schwabmünchen  

Unsere Leitziele

Wir wollen Sie als Eltern in der Erziehungsaufgabe Ihres Kindes unterstützen und begleiten. Durch den Besuch des Kindergartens geben Sie Ihrem Kind die Chance, sich in kindgerechter Form auf die Anforderungen des Lebensalltags und unserer Gesellschaftssysteme, wie z. B. die Schule, einzustellen. Es bekommt durch die Förderung über vielfältige Angebote die Möglichkeit, seine Kräfte, Begabungen und Fähigkeiten zu entfalten und Basiskompetenzen zu entwickeln, wie: 

  • Selbstkompetenzdie eigenen Stärken und Grenzen herausfinden und akzeptieren, Selbstsicherheit, Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein aufbauen
  • Sachkompetenz:   mit den Dingen unserer Umwelt adäquat und verantwortlich umgehen
  • Sozialkompetenz: Kontakt und Beziehung zu anderen Menschen wertschätzend zu gestalten

Ihr Kind soll lernen, sich zunehmend selbstständig als glücklicher und verantwortungsvoller Mensch in der Welt zurecht zu finden.

Unser Kindergarten als Einrichtung der katholischen Kirche hat neben dem Erziehungs- und Bildungsauftrag auch die Aufgabe, Ihrem Kind eigene Erfahrungen des religiösen Lebens zu ermöglichen und das Gefühl des Vertrauens auf die Liebe und Annahme unseres Gottes weiterzugeben. Wir vermitteln Werte und Formen des Miteinanders, die in den Worten und im Handeln Jesu ihr Vorbild haben. Wir vermitteln in unserem katholischen Kindergarten den Kindern christliche Grundsätze und Wertvorstellungen, dabei respektieren wir aber selbstverständlich auch andere religiöse Glaubensrichtungen. Gleichzeitig ist es uns wichtig, im täglichen Miteinander die Kinder mit den Wesenszügen des christlichen Glaubens vertraut zu machen (tägliches Gebet, religiöse Lieder, biblische Geschichten, kirchliche Feste).

Unser Team

Das Team des Kindergarten St. Anna besteht zurzeit aus: 5 Erzieherinnen, 6 Kinderpflegerinnen, 1 Springer, 1 Hauswirtschaftskraft, 3 SPS-Praktikanten, 1 Kinderpflege Praktikantin

Aufgeteilt ist unser pädagogisches Personal in vier Gruppen: Eulengruppe, Eichhörnchengruppe, Dachsgruppe und Waschbärengruppe.

Impressionen

Sehr gerne möchten wir Ihnen einen kleinen Einblick in unser Haus geben:

   

Betreuungskosten und Schließtage:

Diese Informationen finden Sie hier.